| Rolle 
/ CharakterUgo 
Capet [Tenor]Hugo Capet
 Graf von Paris 
(956 - 987)
 Herzog von Franzien (960 - 987)
 Herzog von Burgund (965 - 987)
 König 
von Frankreich (987 - 996)
 hist.: Hugues Capet (939/41 - 996); das Königsgeschlecht 
der Karolinger wurde durch eine neue Dynastie ersetzt, die später nach Hugos Beinamen 
die Bezeichnung »Kapetinger« erhielt.
 http://de.wikipedia.org
 Luigi 
V. [Mezzo od. Alt]Ludwig V.
 König 
von Frankreich
 hist.: 
Louis V. dit "Le Fainéant" / genannt "Der Nichtstuer" (966/67 
- 987). Er war der letzte König aus dem Geschlecht der Karolinger.
 http://de.wikipedia.org
 Emma 
[Mezzo]Witwe 
von König Lothar
 Mutter von Ludwig 
V.
 hist.: Emma d'Italia 
/ Emma von Italien (948/49 - c.988/89) http://de.wikipedia.org
 
 Bianca [Sopran]Prinzessin 
von Aquitanien
 Ludwigs Verlobte
 hist.:  
Adélaide*-Blanche d'Anjou (c.947 [a.Q. 940, 945, 950] - 1026) http://en.wikipedia.org
 *auch 
Adèle; Alix la Blanche; Arsinde (Blanche) d'Anjou
 
 Adelia 
[Sopran]Adelheid
 Biancas 
Schwester
 hist.: 
Adélaide d'Aquitaine /  Adelheid 
von Aquitanien (945 - 1004) und Hugos Frau (Heirat 969, Gräfin, Herzogin 
und spätere Königin ab 987) http://de.wikipedia.org
 
 Folco di Angiò 
[Bass]Fulko, 
(Graf) von Anjou
 hist.: 
Karl von Niederlothringen (953 - 991), er war ein Sohn des westfränkischen Königs 
Ludwig IV. und der Königin Gerberga, einer Schwester Kaiser Ottos des Großen. 
http://de.wikipedia.org
 | Hintergrund 
/ BackgroundUr-Titel"Bianca 
d'Aquitania" (hist.: durch die Heirat mit Ludwig V. war sie Königin 
von Aquitanien und Brioude)
 - Vorlage von Hippolyte Bis nach der 5 aktigen 
Tragödie "Blanche d'Aquitaine ou Le dernier des Carlovingiens".
 ÄnderungenIn 
Madrid (1839) und Ferrara (1839/40) wurde die Rolle des Luigi V. von einem Bass 
gesungen (Luigi heiratete ursprünglich mit ca.15 Jahren und war daher noch 
ein Knabe - somit wäre normalerweise ein Mezzo- oder Knabensopran angebracht).
 Libretto 
und hist. Personen: Die Handlung spielt ungefähr zw. 956 und 969, müsste 
aber zw. 1982 und 984 spielen
 - Emma ist weder eine Tochter noch eine Tante, 
sondern die Mutter von Ludwig V.
 - Bianca (Prinzessin von Anjou) und 
Adelia (Prinzessin von Aquitanien) sind keine Geschwister und Bianca ist 
Ludwigs Frau (Heirat 982; sie war 19 jahre älter; die Ehe hielt nur 2 Jahre) 
und nicht Verlobte, wie im Libretto angegeben.
 - Bianca war 5 mal verheiratet 
und wurde 1026 im Kloster Montmajour bei Arles beigesezt. Am Ende der Oper jedoch 
begeht Bianca mit Hilfe eines Gift enthaltenden Rings verzweifelt Selbstmord.
 Die 
Änderungen in der Handlung beruhten wahrscheinlich auf der rigiden Zensur 
in Italien, die Königsmorde als Inhalt nicht duldete, z:.B. Emmas Mord an 
Lothar und Biancas Mord an Ludwig. |